Lägern: Link zu HB9AK-1 (Hörnli) in Betrieb
30-Mai-2025
  
  In Zusammenarbeit mit der SWISS-ARTG wurde während den letzen Wochen 
  der 5 GHz Link zu HB9AK-1 (Hörnli) aufgebaut und in Betrieb 
  genommen. In den kommenten Tage/Wochen wird noch Fine-Tuning
  der Parametrierung und des Routings erfolgen.
  
Chestenberg: Umbauarbeiten abgeschlossen
10-Mai-2024
  
  Die Umbauarbeiten auf dem Chestenberg (Ersatz der ALIX basierten 
  RF Hardware durch Mikrotik und neu die Verwendung eines Raspberrys 
  als Routing Instanz) sind weitestgehend abgeschlossen.
  
Chestenberg: Stromunterbruch
05-Aug-2022
  
  Ein Stromausfall am Freitag 5.8.2022 zwischen ca 17:30 bis 18:50
  hat einen Ausfall der dortigen Infrastruktur und Dienste von HB9AM zu Folge.
  Alle Services sind inzwischen wieder online.
  
Lägern: Link HB9AM - HB9ZRH
26-Jul-2022
  
  Der Link nach Zürich Üetliberg (HB9AM-30 - HB9ZRH) wurde
  auf neue Hardware (Mikrotik) aktualisiert. Dieser Upgrade ist 
  Bestandteil der HAMNET Erneuerungen welche auf der Lägern 
  anstehen.
  
Lägern: Unterhaltsarbeiten am Netzwerk
14-Jul-2022
  
  Am 14.7.2022 werden auf dem Standort Lägern Modernisierungsarbeiten 
  am Netzwerk durchgeführt. Als Folge davon kann es zu 
  vorübergehenden Unterbrüchen der Connectivity (Links 
  und Userzugang) kommen.
Status der Anlagen
Status der Anlagen
Lägern: Störung eines ALIX Knotens
Jun-2022
  
  Am frühen Morgen des 17.6. führte eine Fehlfunktion eines ALIX Systems
  zu einem partiellen Ausfall des HAMNET Knoten Lägern HB9AM-30.
  Am Samstag 18.6. erfolgte ein Frühmorgenspaziergang zum Standort
  mit Untersuchung des Problems. Als Ursache zeigte sich, dass eines 
  der ALIX Systeme "unresponsive" war (resp. sich aufgehängt hatte),
  aber nach einem Power-Cycle wieder korrekt arbeitete.
  Ab ca 09:30 war der HAMNET Knoten HB9AM-30 wieder in Betrieb.
  In mehr als 10 Jahren Betrieb mehrerer ALIX Systeme ist dies der
  erste ALIX Ausfall dieser Art. Wir werden die Situation beobachten.
  
Chestenberg: Ausfall der 12V Spannungsversorgung
Apr-2022
  
  Am Morgen des 31.3. fiel ein 12V Schaltnetzteil aus, welches unter 
  anderem die Speisung für APRS und diverse HAMNET Komponenten auf 
  dem Chestenberg liefert. In der Folge waren alle Dienste von HB9AM
  an diesem Standort beeinträchtigt, resp. nicht verfügbar.
  Am 1.4. gegen Abend wurde das defekte Netzteil ausgetauscht. Die 
  betroffenen Dienste sind wieder verfügbar.
  
APRS iGate HB9AM-10 - TX Betrieb sei Januar 2022
Jan-2022
  
  Im April 2021 wurde durch HB9AM ein APRS iGate auf dem Chestenberg in Betrieb 
  genommen. In einer ersten Phase erfolgte der Betrieb als "RX-only" iGate. 
  Seit Januar 2022 ist nun auch TX Betrieb aktiv.
  
HAMNET Link Lägern (HB9AM) - Uetliberg (HB9ZRH) wieder in Betrieb
Jun-2020
  
  Der HAMNET Link zwischen HB9AM (Lägern) und HB9ZRH (Uetliberg)
  konnte nach längerem Unterbruch (ungenĂ¼gender Signalpegel) wieder in Betrieb
  genommen werden. Auf der ZRH Seite wurde eine neue 5GHz Antenne (mit TRX)
  installiert.
  
HAMNET Link Lägern (HB9AM) - Todtmoos (DB0TOD) in Betrieb
Sep-2016
  
  Der HAMNET Link zwischen HB9AM (Lägern) und DB0TOD (Todtmoos)
  wurde in Betrieb genommen.Der anfangs schwache Pegel verbesserte sich
  nach einem Forsteinsatz auf der Seite unserer deutschen Kollegen massiv.
  
HAMNET Link Lägern (HB9AM) - Küssaburg (DB0HRH) in Betrieb
Jan-2014
  
  Der HAMNET Link zwischen HB9AM (Lägern) und DB0WBD (Bonndorf)
  wurde auf Point-to-Multipoint umgestellt. Als weitere Station
  partizipiert DB0HRH auf dem Link.
  Die Anbindung an das HAMNET stellte routingtechnisch eine kleine 
  Herausforderung dar, die durch den Einsatz aller beteiligten Parteien
  aber gemeistert wurde.
  
HAMNET Link Lägern (HB9AM) - Bonndorf (DB0WBD) in Betrieb
Aug-2012
  
  Der HAMNET Link zwischen HB9AM (Lägern) und DB0WBD (Bonndorf)
  ist in Betrieb.
  
  Der Standort Lägern ist ein wichtiger Knotenpunkt zur 
  Sicherstellug der Verbindung zwischen der Schweiz und Deutschland,
  der Link nach Bonndorf stellt einen wichtigen Schritt im Ausbau
  des HAMNET in der Nordschweiz dar.
  
Packet Radio Digipeater Chestenberg HB9AM
Jul-2010
  
  Der Betrieb und Unterhalt des Packet Radio Digipeaters auf dem 
  Chestenberg (ehemals mit Call HB9AG QRV) wurde von der IGC (HB9AM) 
  übernommen. Damit hat sich auch das Rufzeichen des Digipeaters
  geändert. HB9AG ist QRT, der Digipeater ist neu unter dem
  Rufzeichen HB9AM zu erreichen.
  
  
         
| Call: | HB9AM | 
| Ausgabe (TX): | 438.350 | 
| Eingabe (RX): | 430.750 | 
Die Links zu HB9ZRH und HB9AJ bleiben bestehen.
 
 